|
|
|
|
Zeitschrift für Mädels - Schminktipps
|
|
Schminktipps:
1. Schminktipp, die Grundierung
Viele Mädels neigen dazu sich etwas dunkler zu schminken, als ihre natürliche Hautfarbe hergibt. Dies ist aber nicht sehr vorteilhaft. Denn bei einer guten Schminke sollte man weitestgehend nicht sofort erkennen können dass Ihr Geschminkt seid. Kauft Ihr Euch ein Make up das ihrem Hauttyp entspricht oder andernfalls eine Nuance dunkler.
Tragt Ihr einen Ausschnitt, ist es sehr wichtig nicht zu vergessen auch etwas auf den Hals und ihr Dekoltee aufzutragen, da sich sonst unschöne Ränder bilden. Zum Abschluss würde ich Euch noch raten etwas Puder aufzutragen, das führt dazu, dass das Gesicht nicht glänzt, hierfür könnt Ihr ganz herkömmliches Babypuder verwenden.
2. Schminktipp, die Augen
Falls Ihr Augenränder haben solltet, benutzen Ihr einfach einen Abdeckstift, denn das Make up allein wird die Augenringe nicht abdecken können. Für die Augen ist es am besten, wenn Ihr zwei bis drei verschiedene Farbtöne benutzen, einen Hellen und einen dunkleren. Sie sollten nur aufeinander abgestimmt sein, damit es nicht zu bunt wird. Falls Ihr zum Beispiel Brauntöne verwenden, sehr gut geeignet bei grünen Augen, sollten Ihr einen hellen Braunton ins innere Augen- lied, Beigeton auf den äußeren Augenwinkel und ein dunkleren Braunton in die gesamte Lidfalte auftragen. Diesen Schminktipp könnt Ihr auch mit anderen Farben verwenden.
3. Schminktipp, die Wangen
Beim Rouge ist es sehr wichtig das man nicht zu viel aufträgt und es darf auch auf keinen Fall zu dunkel sein. Wie schon gesagt, man sollte es nicht immer sofort sehen. Um den richtigen Ton zu finden habe ich einen ganz einfachen Schminktipp für Euch. Kneift Euch doch einfach mal in die Wange um zu sehen wie Rot es wird! Zum Auftragen dann einfach etwas lächeln und entweder auf oder unter den Wangenknochen auftragen.
4. Schminktipp, die Lippen
Bei manchen Mädels sind die Lippenkonturen leider nicht so stark ausgeprägt, was dazu führen kann, das wenn Ihr Lippenstift auftragen, dieser verlaufen aussieht. Hier solltet Ihr die Konturen erst nachmalen und erst danach in den Innenraum Euer Lippenstift auftragen. Wenn Sie ein Stück Toilettenpapier nehmen und Ihre Lippen zuvor damit abtupfen, können Sie damit durchaus erzielen, dass der Lippenstift länger hält und zudem natürlicher aussieht.
5. Schminktipp, die Wimpern
Um den Augen noch mehr Ausdruck zu verleihen, benutzt Ihr einfach etwas Wimperntusche. Nur nicht soviel das am Ende alles zusammen klebt. Ansonsten könnt Ihr hier nicht viel falsch machen und Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
6. Schminktipp, die Augenbrauen
Falls Ihr nicht sehr stark bewachsene Braunen haben und zudem sehr hell sind könnt Ihr diese beim Friseur etwas dunkler färben lassen, damit es nicht zu künstlich aussieht. Ich hoffe die Schminktipps helfen Euch weiter, nun viel Spaß beim Ausprobieren.
|
Du bist der 10752 Besucher auf meiner Homepage!
|
|
|