Sartseite
     Die Band des Jahres
     => 2009
     => 2008
     Ed Hardy
     Mädels
     Umfrage
     Blingee
     Kontakt
     !Danke!
     Tier A
     Tier B



Zeitschrift für Mädels - 2008


http://popstars-info.de/img/Queensberry.gif


http://www.bonsound.de/wp-content/uploads/queensberry-cd-volume-1.jpg

Queensberry
ist eine vierköpfige deutsche Girlgroup. Sie wurde im Rahmen der siebten Staffel der Casrinshow Popstars, die zwischen August und Dezember 2008 vom Fernsehsender ProSieben ausgestrahlt wurde, zusammengestellt.

2008

Nachdem im Rahmen der Castingshow Popstars die ersten drei Mitglieder – Leonore Bartsch, Victoria Ulbrich und Gabriella De Almeida Rinne – von einer Jury noch vor der Finalshow in die Band gewählt worden waren, blieben drei Kandidatinnen für den vierten und letzten Platz in der Band übrig. Jede dieser Kandidatinnen nahm zusammen mit den bereits gesetzten Bandmitgliedern ein Album auf. Die entstandenen drei Alben erschienen am 12. Dezember 2008. Ausschlaggebend für die Wahl des vierten Bandmitglieds waren die Verkaufszahlen der Alben in Kombination mit einem  Televoting während der Finalshow vom 18. Dezember 2008. Die Kandidatinnen erhielten pro Anruf im Telefonvoting sowie pro verkauftem Album ihrer Version jeweils eine Stimme.Aus diesem Verfahren ging Antonella Trapani als letztes Bandmitglied hervor.

Am 20. Dezember 2008 erschien mit No Smoke das erste Video der Band Queensberry. Dieses Lied wurde von David James, John McLaughlin, Alan Ross und Ingrid Mank geschrieben. Nach der Erstveröffentlichung im Jahr 2004 (durch die britische Sängerin Michelle Lawson) war es bereits zweimal gecovert worden, bevor Queensberry es erneut veröffentlichte: Im Februar 2008 von der Sängerin Esther Sels in der niederländischen Version Game Over beim belgischen Vorentsheid zumEurovision Song Contest 2008, danach im Oktober 2008 von der Canadian Idol-Gewinnerin Eva Avila.

Ebenfalls am 20. Dezember 2008 trat Queensberry erstmals in der kompletten Besetzung in der Fernsehshow Schlag den Raab auf.

2009

Das Video zur Single I Can’t Stop Feeling wurde im Januar 2009 gedreht und hatte seine Videopremiere Ende Januar bei VIVA Live!. Die Single erschien am 20. Februar 2009.

Im Februar 2009 war Queensberry als Vorgruppe mit den Pussycat Dolls auf deren Deutschlandtournee.

Im April 2009 wurde Queensberry in der Kategorie „Bester Durchstarter“ für den VIVA-Comet nominiert.

Am 26. Juni 2009 veröffentlichten Queensberry ihr erstes Album als Deluxe Edition. Darin enthalten ist die zuvor erschienene Singleauskopplung mit dem Titel Too Young, welche am 22. Mai 2009 erschien. Das dazugehörige Video wurde in Miami gedreht. Die Videopremiere gab es am 8. Mai 2009 bei VIVA Live! und die Fernsehpremiere am 21. Mai 2009 beim Finale von Germanys next Topmadel 2009. Trotz des großen Erfolges der Single Too Young verfehlte das Album nach Wiederveröffentlichung als Deluxe-Edition den Einstieg in die Charts.

Die Leadsingle ihres zweiten Albums Hello (Turn Your Radio On), ein Cover der Gruppe Shakespears Sister, wurde am 23. Oktober 2009 veröffentlicht. Das Studioalbum On My Own erschien am 6. November 2009. Es beinhaltet nicht nur Hello (Turn Your Radio On), sondern abermals Too Young. Das Album On My Own erreichte in den deutschen Charts Position 26, konnte sich jedoch bereits nach der dritten Woche nicht mehr in den Charts halten. In Österreich und der Schweiz war das Album jeweils eine Woche lang in den Charts vertreten.

Im September 2009 unterzeichneten Queensberry einen Plattenvertarg in den USA mit Buddah Brown Entertainment.



Mitglieder

Leonore Julia Roberta Bartsch (* 14. September 1988 in Göttingen)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/Queensberry_-_Leo_2009-07-14.JPG

Bartsch bekam im Alter von vier Jahren zum ersten Mal Tanzunterricht. Mit sechs Jahren erhielt sie Gesangsunterricht. 2005 gewann sie mit ihrer Formation die Norddeutsche Hip-Hop Meisterschaft. Sie nahm bereits an der fünften Staffel von Popstars teil und erreichte dort das Halbfinale. Auf der im Juni 2007 veröffentlichten CD Pop Meets Classic 2007 ist sie mit den Titeln Sway von Dean Martin und I Wanna Be Loved By You von Marilyn Monroe vertreten.Im November 2007 bekam sie mit ihrer Band „Leo Leo Leo“ einen Plattenvertarg bei X-Cell Records. Die Band verlor den Plattenvertrag jedoch ohne eine Veröffentlichung im Juni 2008 wieder, da die gewünschten Medienkooperationspartner ausblieben. Im selben Jahr nahm Bartsch an der siebten Staffel von Popstars teil und wurde in der am 20. November 2008 ausgestrahlten Sendung von der Jury in die Band gewählt.

Victoria Ulbrich (* 2. Januar 1992 in Bergheim)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/Queensberry_-_Victoria_2009-07-14.JPG

Ulbrich nahm am Casting in Dortmund teil und erreichte den „Workshop“. In der dritten Workshopwoche erhielt sie die Nachricht vom Tod ihrer Mutter. Für die Darstellung gerieten der ausstrahlende Sender ProSieben und die Produzenten der Sendung in die Kritik. Danach stieg Ulbrich zunächst aus der Castingshow aus, kehrte jedoch später wieder zurück. Am 27. November 2008 wurde sie von der Jury als zweites Mitglied in die Band gewählt.

Gabriella De Almeida Rinne (* 26. Februar 1989 in Berlin)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Queensberry_-_Gabriella_2009-07-14.JPG

Die Halbbrasilianerin wuchs in Berlin-Neukölln auf. Nach einer abgebrochenen Schulausbildung begann sie eine Schneiderlehre.Beim Popstars-Casting in Dresden bewarb sie sich mit dem Lied Can’t Fight The Moonlight von LeAnn Rimes. In der Folge vom 11. Dezember 2008 wurde sie als drittes Mitglied von der Jury in die Band gewählt.

Antonella Trapani (* 8. November 1991 in Basel)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Queensberry_-_Antonella_2009-07-14.JPG

Trapani erhielt im Alter von zehn Jahren Gesangsunterricht. Außerdem spielt sie Akkordeon und beteiligte sich an Tanz-Meisterschaften. Am 18. Dezember 2008 wurde sie im Rahmen einer Live-Sendung durch die Zuschauer zum vierten Bandmitglied gekürt. Sie ist das einzige Mitglied von Queensberry, das sich durch das Online-Casting qualifiziert hat. Davor scheiterte sie im Re-Recall in Rust.



 
Du bist der 10753 Besucher auf meiner Homepage!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden